Logopädiepraxis Stefanie Müller
Die Logopädiepraxis Stefanie Müller behandelt u.a. Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörung und bietet Therapieformen für jede Altersklasse an. Dazu gehört als erstes ein Anamnesegespräch, in dem wir die Person besser kennenlernen und den Grund für die Anmeldung erfragen. Dies beinhaltet u.a. die Entwicklung, familiäres Feedback und die Erkankungsgeschichte. Danach erfolgt eine ausführliche Diagnostik, die die Grundlage des weiteren therapeutischen Vorgehens liefert. Folglich wird die Therapie individuell an den Patienten angepasst.
Kontakt
Logopädiepraxis Stefanie Müller
Steinhofener Str. 16, 1. OG
Telefon 07476-5498477
info@logopädiepraxis-müller.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Die Therapie kann in folgenden Bereichen stattfinden:
Kinder in der Logopädie
Sprache
- Wortschatzdefizite
- Dysgrammatismus (Auffälligkeiten in der Satz- oder Wortbildung)
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Sprachentwicklungsverzögerung bei Hörbehinderung/Cochlea Implantat
- Sprachstörungen bei Mehrfachbehinderungen/Down-Syndrom
Sprechen
- Phonetische Störungen z.B. Sigmatismus (Lispeln)
- Phonologische Störungen (Schwierigkeit, die Laute der Zielsprache altersentsprechend korrekt zu verwenden. Es können einzelne oder mehrere Laute oder auch ganze Lautklassen betroffen sein, die fehlgebildet, ersetzt oder ausgelassen werden)
- Stottern
- Poltern (zu schnelles, undeutliches und verwaschenes Sprechen)
Schlucken
- myofunktionelle Störungen (Störung des Muskelgleichgewichts im Mund-/Gesichtsbereich, Störungen der Schluckbewegungen)
- Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
Stimme
- Stimmstörungen im Kindesalter z.B. Stimmlippenknötchen
Erwachsene in der Logopädie
Sprache
- Aphasie (Störung der Sprache, nach Schlaganfall oder neurologische Erkrankungen z.B. Parkinson etc.)
Sprechen
- Sprechapraxie (Störung der Sprechplanung)
- Dysarthrie (Störung der Sprechmotorik und der Stimme)
- Facialisparesen
- Stottern
- Poltern (zu schnelles, undeutliches und verwaschenes Sprechen)
Stimme
- Funktionelle Stimmstörungen (z. B. ständige Heiserkeit, rauhe oder behauchte Stimme)
- Organische Stimmstörungen (Schädigung der Stimme aufgrund einer Erkrankung oder Operation)
- Psychogene Stimmstörungen
Schlucken
- Dysphagie (Schluckstörung nach Schlaganfall, oder neurologischer Erkrankung)
- Trachealkanüle